canna

canna (Italienisch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Bedeutungsangaben präzisieren

Substantiv, f

Singular Plural
la canna le canne

Worttrennung:

can·na, Plural: can·ne

Aussprache:

IPA: [ˈkanna]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] das Rohr
[2] die Stange
[3] die Angel, die Angelrute
[4] Waffen: der Lauf
[5] das Schilf, das Schilfgras
[6] Musik: die Pfeife
[7] Drogen: der Joint

Herkunft:

von dem lateinischen Substantiv canna  la

Verkleinerungsformen:

cannella

Vergrößerungsformen:

cannone

Beispiele:

[1]
[3] Bisogna assolutamente giungere a questo risultato con la canna fissa se si vuole poi ottenere la stessa cosa con la bolognese, cioè la canna lancio che deriva direttamente dalla canna fissa.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Italienischer Wikipedia-Artikel „canna
[1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „canna
[1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „canna

Quellen:

  1. Mario Albertarelli: L’amo e la lenza. 1. Auflage. A. Mondatori, Milano 1976 (Online), Seiten 20.

canna (Latein)

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ canna cannae
Genitiv cannae cannārum
Dativ cannae cannīs
Akkusativ cannam cannās
Vokativ canna cannae
Ablativ cannā cannīs

Worttrennung:

can·na, Genitiv: can·nae

Aussprache:

IPA: [ˈkanːa], Plural: [ˈkanːɛː],  antik: [ˈkanːaɪ̯]
Hörbeispiele: , Plural:

Bedeutungen:

[1] Rohr, Schilf

Herkunft:

Fremdwort aus dem Griechischen[1]

Synonyme:

arundo  la

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „1. canna“ (Zeno.org)
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „canna
[1] Albert Martin Latein-Deutsch, Stichwort: „canna

Quellen:

  1. PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „canna
Ähnliche Wörter:
cane, canis, canner, canny
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.