cito
cito (Latein)
Adverb
Positiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
citō | citius | citissimē |
Worttrennung:
- ci·to
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: cito (klassisches Latein) (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1]
Sprichwörter:
- [1] Bis dat, qui cito dat.
- Zweimal gibt, wer schnell gibt (handelt).
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] citius quam – eher / leichter als; vielmehr als
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „1. cito“ (Zeno.org)
Konjugierte Form
Worttrennung:
- ci·to
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs citare
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.