citus

citus (Esperanto)

Konjugierte Form

Worttrennung:

ci·tus

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  citus (Info)

Grammatische Merkmale:

  • Konditional Aktiv des Verbs citi
citus ist eine flektierte Form von citi.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag citi.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

citus (Latein)

Adjektiv

Nominativ Singular und Adverbia
Steigerungsstufe m f n Adverb
Positiv cituscitacitumcitō
Komparativ citiorcitiorcitiuscitius
Superlativ citissimē
Alle weiteren Formen: Flexion:citus

Worttrennung:

ci·tus, ci·ta, ci·tum

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch, häufig adverbial: rasch, schnell

Sinnverwandte Wörter:

[1] celer

Gegenwörter:

[1] tardus

Beispiele:

[1] „topper citi ad aedis venimus Circae“ (Liv. Andr. poet. 24)[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „citus“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 1184.
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „citus

Quellen:

  1. Jürgen Blänsdorf (Herausgeber): Fragmenta poetarum Latinorum epicorum et lyricorum. Praeter Enni Annales et Ciceronis Germanicique Aratea. 4. vermehrte Auflage. De Gruyter, Berlin, New York 2011, ISBN 978-3-11-020915-0, Seite 29.
Ähnliche Wörter:
citas, citis, citos, citu
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.