dienstuntauglich

dienstuntauglich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
dienstuntauglich
Alle weiteren Formen: Flexion:dienstuntauglich

Worttrennung:

dienst·un·taug·lich, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈdiːnstʔʊnˌtaʊ̯klɪç]
Hörbeispiele:  dienstuntauglich (Info)

Bedeutungen:

[1] nicht in der Lage, eine bestimmte Arbeit/einen bestimmten Dienst zu verrichten

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Dienst und dem Adjektiv untauglich

Synonyme:

[1] dienstunfähig

Gegenwörter:

[1] diensttauglich

Oberbegriffe:

[1] untauglich

Unterbegriffe:

[1] wehrdienstuntauglich

Beispiele:

[1] „Mittlerweile ist der 20-Jährige als dienstuntauglich eingestuft und des Dienstes an der Republik offiziell enthoben worden.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „dienstuntauglich
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dienstuntauglich
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldienstuntauglich
[*] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „dienstuntauglich“ auf wissen.de
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „dienstuntauglich
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „dienstuntauglich

Quellen:

  1. Sechs Monate bedingte Haft für depressiven Grundwehrdiener. In: Der Standard digital. 16. Juni 2006 (URL, abgerufen am 9. Mai 2022).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.