durchgegart
durchgegart (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
durchgegart | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:durchgegart |
Worttrennung:
- durch·ge·gart, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈdʊʁçɡəˌɡaːɐ̯t]
- Hörbeispiele: durchgegart (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gastronomie, von Lebensmitteln: so lange erhitzt, dass kein roher Kern mehr vorhanden ist; vollständig gegart
Beispiele:
- [1] „Im US-Bundesstaat South Dakota ist eine Familie nach dem Verzehr von nicht durchgegartem Bärenfleisch an Trichinellose erkrankt.“[1]
Übersetzungen
[1] vollständig gegart
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „durchgegart“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „durchgegart“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „durchgegart“
Quellen:
- ↑ US-Familie isst Bärenfleisch und bekommt »Gehirnwürmer«. In: Spiegel Online. 26. Mai 2024, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 26. Mai 2024).
Partizip II
Worttrennung:
- durch·ge·gart
Aussprache:
- IPA: [ˈdʊʁçɡəˌɡaːɐ̯t]
- Hörbeispiele: durchgegart (Info)
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs durchgaren
durchgegart ist eine flektierte Form von durchgaren. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:durchgaren. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag durchgaren. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.