durchplanen

durchplanen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichplane durch
duplanst durch
er, sie, esplant durch
Präteritum ichplante durch
Konjunktiv II ichplante durch
Imperativ Singularplan durch!
plane durch!
Pluralplant durch!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchgeplant haben
Alle weiteren Formen: Flexion:durchplanen

Worttrennung:

durch·pla·nen, Präteritum: plan·te durch, Partizip II: durch·ge·plant

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçˌplaːnən]
Hörbeispiele:  durchplanen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: vollständig, bis ins Detail planen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel durch als Verbzusatz und dem Verb planen

Oberbegriffe:

[1] planen, vorausbedenken, vorbedenken, vorausschauen

Beispiele:

[1] Gleichzeitig sollst du genau wissen, was du willst – am besten alles schon hundertprozentig durchplanen.[1]
[1] Vier Städte- und Landschaftsplaner sollen das Areal durchplanen.[2]
[1] Wer mehr von seiner Freizeit haben möchte, sollte sie nicht allzu strikt durchplanen, sagen Forscher – und geben Tipps, was man stattdessen tun kann.[3]
[1] Physiker Vince Ebert rät Menschen davon ab, ihr Leben durchzuplanen: Vieles ließe sich nicht berechnen oder vorhersagen.[4]
[1] „Der Mann hat die Entführung des Investment-Managers präzise bis ins Detail durchgeplant, dazu muss er sich lange taktisch darauf vorbereitet haben“, so ein Beamter.[5]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Adverb: genauestens, generalstabmäßig, minutiös, perfekt durchplanen
[1] mit Akkusativobjekt: Ausbildungsgang, Handlungsabfolge, Handlungsablauf, Konzept, Produktion, Termine, Training durchplanen

Wortbildungen:

durchgeplant, Durchplanen, durchplanend

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchplanen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „durchplanen
[1] The Free Dictionary „durchplanen
[1] Duden online „durchplanen

Quellen:

  1. Tiroler Vorlesebuch. Haymon Verlag, 28. Oktober 2021, abgerufen am 28. Januar 2024 (Buchvorstellung).
  2. Wohnungen Ebelsberg: Planungsteam vorgestellt. ooe.orf.at, 9. Februar 2017, abgerufen am 28. Januar 2024.
  3. Daniela Mocker: Drei Wege, wie wir unsere Freizeit mehr genießen. In: Spektrum der Wissenschaft Online. 4. Juli 2018, ISSN 0170-2971 (URL, abgerufen am 28. Januar 2024).
  4. Norbert Lossau: Warum es sinnlos ist, das Leben durchzuplanen. In: Welt Online. 30. September 2016, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 28. Januar 2024).
  5. Michael Behrendt, Steffen Pletl, Ulla Reinhard: "Präzise durchgeplant". In: Welt Online. 10. Oktober 2012, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 28. Januar 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.