durchschmelzen

durchschmelzen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich
du
er, sie, esschmilzt durch
Präteritum er, sie, esschmolz durch
Konjunktiv II er, sie, esschmölze durch
Imperativ Singular
Plural
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchgeschmolzen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:durchschmelzen

Worttrennung:

durch·schmel·zen, Präteritum: schmolz durch, Partizip II: durch·ge·schmol·zen

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçˌʃmɛlt͡sn̩]
Hörbeispiele:  durchschmelzen (Info)

Bedeutungen:

[1] durch Erhitzen (Schmelzen) in zwei Teile zerfallen, zerstört werden

Herkunft:

gebildet aus der Partikel durch als Verbzusatz und dem Verb schmelzen

Sinnverwandte Wörter:

[1] durchbrennen, durchglühen, durchschmoren, zerfließen

Beispiele:

[1] Die Hauptsicherung beziehungsweise ein Sicherungskabel schmilzt durch, wodurch ein Fahrzeugbrand verhindert wird.
[1] „Die befürchtete Kernschmelze trat ein, die Brennstäbe verflüssigten sich, und die Betonplatte des Reaktorbodens schmolz durch.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Kabel schmilzt durch

Wortbildungen:

Durchschmelzung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchschmelzen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „durchschmelzen
[1] Duden online „durchschmelzen
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „durchschmelzen

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.