durchschmoren

durchschmoren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich
du
er, sie, esschmort durch
Präteritum er, sie, esschmorte durch
Konjunktiv II er, sie, esschmorte durch
Imperativ Singular
Plural
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchgeschmort sein
Alle weiteren Formen: Flexion:durchschmoren

Worttrennung:

durch·schmo·ren, Präteritum: schmor·te durch, Partizip II: durch·ge·schmort

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçˌʃmoːʁən]
Hörbeispiele:  durchschmoren (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, oft über Kabel: durch Strom zu heiß werden und (an einer Stelle) schmelzen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel durch als Verbzusatz und dem Verb schmoren

Sinnverwandte Wörter:

[1] durchbrennen, durchglühen, durchknallen, durchschmelzen

Oberbegriffe:

[1] kaputtgehen

Beispiele:

[1] Sie sah sofort, welche der acht Sicherung durchgeschmort war.
[1] „Ist doch klar, was das ist. Der Bohrer hat sich heiß gelaufen. Wahrscheinlich ist ein Kabel durchgeschmort.“[1]
[1] „Ihre Aufgabe war es, Kühlwasser nachzugießen und dafür zu sorgen, dass das Aggregat nicht durchschmorte.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Kabel, eine Leitung, eine Sicherung schmort durch

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchschmoren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „durchschmoren
[1] The Free Dictionary „durchschmoren
[1] Duden online „durchschmoren

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.