durchstylen

durchstylen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichstyle durch
dustylst durch
er, sie, esstylt durch
Präteritum ichstylte durch
Konjunktiv II ichstylte durch
Imperativ Singularstyl durch!
style durch!
Pluralstylt durch!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchgestylt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:durchstylen

Worttrennung:

durch·sty·len, Präteritum: styl·te durch, Partizip II: durch·ge·stylt

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçˌstaɪ̯lən]
Hörbeispiele:  durchstylen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: (etwas/jemanden) planvoll als Ganzes so herrichten, ausstatten, gestalten, dass ein einheitlicher Stil vorherrscht

Herkunft:

gebildet aus der Partikel durch als Verbzusatz und dem Verb stylen

Beispiele:

[1] „Selbst die After-Party Mittwochabend im Pei-Bau des Historischen Museums in Mitte hat der Meister bis ins kleinste Detail selbst durchgestylt.[1]
[1] „Ungezwungen und einladend wirkt das, gerade in München, wo sonst alles immer bis ins letzte Eck durchgestylt ist.[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] perfekt, komplett durchstylen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchstylen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „durchstylen
[1] The Free Dictionary „durchstylen
[1] Duden online „durchstylen

Quellen:

  1. mut: Der Pei-Bau trägt für Giorgio Armani Rot. In: Welt Online. 8. Mai 2003, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 20. September 2022).
  2. Janina Ventker: Großer Ansturm auf neues Restaurant im Westend – aber noch gibt‘s keinen Alkohol. In: merkur.de. 17. März 2018, ISSN 2510-4179 (URL, abgerufen am 20. September 2022).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.