durchtrocknen

durchtrocknen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichtrockne durch
dutrocknest durch
er, sie, estrocknet durch
Präteritum ichtrocknete durch
Konjunktiv II ichtrocknete durch
Imperativ Singulartrockne durch!
Pluraltrocknet durch!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchgetrocknet sein
Alle weiteren Formen: Flexion:durchtrocknen

Worttrennung:

durch·trock·nen, Präteritum: trock·ne·te durch, Partizip II: durch·ge·trock·net

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçˌtʁɔknən]
Hörbeispiele:  durchtrocknen (Info)

Bedeutungen:

[1] sich ganz und gar von Feuchtigkeit befreien

Herkunft:

gebildet aus der Partikel durch als Verbzusatz und dem Verb trocknen

Sinnverwandte Wörter:

[1] austrocknen, darren, dörren, erhitzen, erwärmen, rösten

Gegenwörter:

[1] durchnässen, einweichen

Beispiele:

[1] Der Ton sollte bei dieser Technik zunächst durchtrocknen, bevor man die einzelnen Farbschichten der Lasur aufträgt.
[1] „Mich wundert allerdings, dass die nachgemalten Stellen schon getrocknet sind, denn Ölfarbe braucht normalerweise länger als einen Tag, um richtig durchzutrocknen.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Beton/Zement trocknet durch

Wortbildungen:

Durchtrocknung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchtrocknen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „durchtrocknen
[1] Duden online „durchtrocknen

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.