durchwagen

durchwagen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichwage durch
duwagst durch
er, sie, eswagt durch
Präteritum ichwagte durch
Konjunktiv II ichwagte durch
Imperativ Singularwag durch!
wage durch!
Pluralwagt durch!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchgewagt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:durchwagen

Worttrennung:

durch·wa·gen, Präteritum: wag·te durch, Partizip II: durch·ge·wagt

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçˌvaːɡn̩]
Hörbeispiele:  durchwagen (Info),  durchwagen (Info)

Bedeutungen:

[1] reflexiv, umgangssprachlich: sich trauen, den Mut haben, etwas zu durchqueren

Herkunft:

gebildet aus der Partikel durch als Verbzusatz und dem Verb wagen

Beispiele:

[1] „Seit Wochen hat sich hier kein Pkw mehr durchgewagt und jetzt will dieser lächerliche ausländische Kleinbus ohne Schneeketten übermächtigen Naturgewalten trotzen!“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchwagen
[1] The Free Dictionary „durchwagen
[1] Duden online „durchwagen

Quellen:

  1. Hans-Georg Kaethner: Von Berlin nach Bombay. BookRix, 2016, ISBN 978-3-86479-165-9, Seite 414 (zitiert nach Google Books).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.