echsenartig
echsenartig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
echsenartig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:echsenartig |
Worttrennung:
- ech·sen·ar·tig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈɛksn̩ˌʔaːɐ̯tɪç], [ˈɛksn̩ˌʔaːɐ̯tɪk]
- Hörbeispiele: echsenartig (Info)
Bedeutungen:
- [1] einer Echse ähnelnd, wie eine Echse aussehend
Beispiele:
- [1] „»Mittels ihrer Türme gelangen die echsenartigen Krustenwesen auf die Erde«, heißt es bei Alhazred, also nicht in ihren Türmen, sondern durch sie, wie Taylor anmerkte, und zwar indem sie den Raum in sich selbst zurückbiegen, eine Methode, die seit Joiry bei der Menschheit in Vergessenheit geraten ist.“[1]
Übersetzungen
[1] einer Echse ähnelnd, wie eine Echse aussehend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „echsenartig“
Quellen:
- ↑ Ramsey Campbell: Die Mine auf Yuggoth. In: Die Offenbarungen des Glaaki. Festa, Leipzig 2014, ISBN 978-3865522764, Seite 140 .
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Angesichter, changierest, eschenartig, nachgereist, Reichstagen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.