eschenartig

eschenartig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
eschenartig
Alle weiteren Formen: Flexion:eschenartig

Worttrennung:

eschen·ar·tig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈɛʃn̩ˌʔaːɐ̯tɪç], [ˈɛʃn̩ˌʔaːɐ̯tɪk]
Hörbeispiele:  eschenartig (Info),  eschenartig (Info)

Bedeutungen:

[1] Botanik: in der Art einer Esche

Beispiele:

[1] „[…] er wird beschattet von einem prachtvollen Baum mit meterdickem Stamm, ganz bedeckt mit lilafarbenen, syringenartigen Blüthendolden, welche dem nordischen Fremdling an dem sonst ganz eschenartig aussehendem Baume eigenthümlich vorkommen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „eschenartig

Quellen:

  1. Wilhelm Kobelt, ‎Oskar Böttger, Max Saalmüller: Reiseerinnerungen aus Algerien und Tunis, Herausgeber: Senkenbergische naturforschende Gesellschaft Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, 1885, Seite 203 f.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Angesichter, changierest, echsenartig, nachgereist, Reichstagen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.