efeugrün

efeugrün (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
efeugrün
Alle weiteren Formen: Flexion:efeugrün

Worttrennung:

efeu·grün, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈeːfɔɪ̯ˌɡʁyːn]
Hörbeispiele:  efeugrün (Info)

Bedeutungen:

[1] einen grünen Farbton wie Efeu habend

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Efeu und dem Adjektiv grün

Sinnverwandte Wörter:

[1] braungrün, dunkelgrün, graugrün, olivgrün

Beispiele:

[1] „Sie hatte kohlschwarzes Haar und efeugrüne Augen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „efeugrün
[1] Duden online „efeugrün

Quellen:

  1. Eva und der Apfel. In: Rhein-Zeitung, 22. August 2006 (zitiert nach DWDS).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.