einmünden

einmünden (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichmünde ein
dumündest ein
er, sie, esmündet ein
Präteritum ichmündete ein
Konjunktiv II ichmündete ein
Imperativ Singularmünde ein!
Pluralmündet ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
eingemündet sein, haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einmünden

Worttrennung:

ein·mün·den, Präteritum: mün·de·te ein, Partizip II: ein·ge·mün·det

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌmʏndn̩]
Hörbeispiele:  einmünden (Info)

Bedeutungen:

[1] unpersönlich, über Wasser: sich in etwas ergießen, dort hineinfließen und darin aufgehen
[2] unpersönlich, über Wege: zu etwas führen und dort aufhören, in etwas anderes eingehen/übergehen
[3] übertragen: in einen anderen Zustand übergehen, zu etwas Neuem führen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ein als Verbzusatz und dem Verb münden

Sinnverwandte Wörter:

[1] einfließen
[2] ausmünden, einbiegen, eingehen
[1, 2] zusammenlaufen

Beispiele:

[1] Hier mündet die Aar in die Fulda ein.
[2] Der Schotterweg mündet nach einem Kilometer in die Landstraße nach Aumühle ein.
[3] Ich hatte natürlich gehofft, dass ein guter Berufsabschluss in ein festes Arbeitsverhältnis einmündet.
[3] „Weder die Unendlichkeit, aus der ich komme, noch die Unendlichkeit, in die ich einmünde, interessieren mich.“[1]

Wortbildungen:

Einmündung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einmünden
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „einmünden
[1, 2] The Free Dictionary „einmünden
[1–3] Duden online „einmünden
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „einmünden
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaleinmünden
[1, 2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „einmünden

Quellen:

  1. Franz Hodjak: Was wäre schon ein Unglück ohne Worte: Aphorismen, Notate. Abgerufen am 23. Mai 2021.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.