entfolgen

entfolgen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichentfolge
duentfolgst
er, sie, esentfolgt
Präteritum ichentfolgte
Konjunktiv II ichentfolgte
Imperativ Singularentfolge!
Pluralentfolgt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
entfolgt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:entfolgen

Worttrennung:

ent·fol·gen, Präteritum: ent·folg·te, Partizip II: ent·folgt

Aussprache:

IPA: [ɛntˈfɔlɡn̩]
Hörbeispiele:  entfolgen (Info),  entfolgen (Info)

Bedeutungen:

[1] Netzjargon: ein Abonnement eines Social Media-Kontos aufkündigen

Herkunft:

Entlehnung vom englischen unfollow  en
Das Wort ist im Deutschen ein Neologismus der 2010er Jahre[1]

Beispiele:

[1] „Justin Bieber entfolgt Selena Gomez auf Instagram“[2]
[1] „Phil Schiller entfolgt Tony Fadell von Nest auf Twitter“[3]
[1] „Das Netz wiederum hat eine ganze Reihe an Vokabeln für Kommunikationsabbruch hervorgebracht: entfolgen, entfreunden, blockieren, verstecken.“[4]
[1] „Erster Schritt, da hat Scherzinger alles richtig gemacht: entfolgen (Message: "Ich will nichts mehr mit dir zu tun haben!").“[5]
[1] „Wir freuen uns aber natürlich, dass es bei der Drohung geblieben ist und nichts Schlimmeres passiert ist. Und entfolgen jetzt Steffi Giesinger bei Snapchat. Die geht uns nämlich auf den Sack.“[6]
[1] „Du kannst jemanden vollständig entfolgen, indem du »Alle entfolgen« anklickst oder »Nicht mehr folgen«.“[7]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „entfolgen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalentfolgen
[1] Babla Online-Wörterbuch

Quellen:

  1. Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – Neologismen der 2010er Jahre
  2. Herzschmerz: Justin Bieber entfolgt Selena Gomez auf Instagram. In: FOCUS Online. 13. November 2014, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 17. Mai 2015).
  3. Stefan Keller: Apple: Phil Schiller entfolgt Tony Fadell von Nest auf Twitter. In: Macnotes.de. 18. Januar 2014, abgerufen am 17. Mai 2015.
  4. Johannes Boie: Rausschmeißer. In: sueddeutsche.de. 1. Mai 2015, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 17. Mai 2015).
  5. Anna Kemper: Ich folg dir überhaupt nicht mehr. In: Zeit Online. 3. Mai 2015, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. Mai 2015).
  6. Marlena Schönfeld: Show-Abbruch bei Germany’s Next Topmodel. In: Tonight.de. 15. Mai 2015, abgerufen am 17. Mai 2015.
  7. Pinterest: Ein Guide für visuelles Social-Media-Marketing, Andreas Werner. Abgerufen am 5. Juni 2017.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: entflogen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.