ergründbar

ergründbar (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
ergründbar
Alle weiteren Formen: Flexion:ergründbar

Worttrennung:

er·gründ·bar, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ɛɐ̯ˈɡʁʏntbaːɐ̯]
Hörbeispiele:  ergründbar (Info)
Reime: -ʏntbaːɐ̯

Bedeutungen:

[1] so, dass es ergründet werden kann

Gegenwörter:

[1] unergründbar

Beispiele:

[1] „Allerorts gibt es solche Geschichten, die wahrscheinlich einen wahren Kern haben, aber um ihn herum ein so dichtes Gewebe von schmückenden und entstellenden Zutaten, daß kaum ergründbar ist, was wirklich Geschichte ist. Aber vielleicht ergeht es uns oft just mit dem, was wir für Geschichte halten, so, daß wir das Legendengewebe für den Kern nehmen?“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ergründbar
[1] Duden online „ergründbar

Quellen:

  1. Josef Hofbauer: Dorf in Scherben. Abgerufen am 7. Februar 2022.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.