ertasten

ertasten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichertaste
duertastest
er, sie, esertastet
Präteritum ichertastete
Konjunktiv II ichertastete
Imperativ Singularertast!
ertaste!
Pluralertastet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ertastet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ertasten

Worttrennung:

er·tas·ten, Präteritum: er·tas·te·te, Partizip II: er·tas·tet

Aussprache:

IPA: [ɛɐ̯ˈtastn̩]
Hörbeispiele:  ertasten (Info)
Reime: -astn̩

Bedeutungen:

[1] mit den Fingern/Händen fühlend (tastend) etwas erfassen

Herkunft:

Ableitung vom Verb tasten mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) er-

Sinnverwandte Wörter:

[1] anfassen, erfassen, erfühlen

Gegenwörter:

[1] sehen

Oberbegriffe:

[1] finden, wahrnehmen

Beispiele:

[1] „Versuchen Sie, Oberflächen und Strukturen zu unterscheiden, und ertasten Sie auch den Unterschied verschiedener Materialien.“[1]
[1] „Unter dem Stoff ertastete der Amerikaner trockene, blättrige Haut und bröseliges Fleisch. Er hatte sich vorgenommen, an den Oberschenkelknochen der Mumie zu gelangen.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] im Dunkeln ertasten

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ertasten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „ertasten
[1] The Free Dictionary „ertasten
[1] Duden online „ertasten

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: ertesten
Anagramme: rasteten, satteren
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.