etiolieren

etiolieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichetioliere
duetiolierst
er, sie, esetioliert
Präteritum ichetiolierte
Konjunktiv II ichetiolierte
Imperativ Singularetioliere!
etiolier!
Pluraletioliert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
etioliert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:etiolieren

Worttrennung:

eti·o·lie·ren, Präteritum: eti·o·lier·te, Partizip II: eti·o·liert

Aussprache:

IPA: [eti̯oˈliːʁən]
Hörbeispiele:  etiolieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] Botanik, Gartenbau: wegen zu wenig Licht blass und mit sehr langen Stängeln wachsen

Synonyme:

[1] vergeilen, verspillern

Sinnverwandte Wörter:

[1] eingehen, verkümmern

Beispiele:

[1] So etiolieren Gräser, wenn sie wochenlang im Garten unter einem Brett liegen, können aber schnell wieder grün werden.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden – Das große Wörterbuch der deutschen Sprache. Dudenverlag, Mannheim 2005, ISBN 3-411-06448-X (10 Bände auf CD-ROM).

Quellen:

  1. Helmut Plattner, Joachim Hentschel: Zellbiologie. 3. Auflage. Thieme, 2006, ISBN 9783131065131, Seite 365
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.