festwachsen

festwachsen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichwachse fest
duwächst fest
er, sie, eswächst fest
Präteritum ichwuchs fest
Konjunktiv II ichwüchse fest
Imperativ Singularwachs fest!
wachse fest!
Pluralwachst fest!
PerfektPartizip IIHilfsverb
festgewachsen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:festwachsen

Worttrennung:

fest·wach·sen, Präteritum: wuchs fest, Partizip II: fest·ge·wach·sen

Aussprache:

IPA: [ˈfɛstˌvaksn̩]
Hörbeispiele:  festwachsen (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv: sich im Laufe der Zeit fest mit etwas verbinden; bei Pflanzen: Wurzeln im Boden entwickeln

Herkunft:

gebildet aus dem Adjektiv fest als Verbzusatz und dem Verb wachsen

Sinnverwandte Wörter:

[1] angehen, anwachsen, anwurzeln, einwachsen, sich einwurzeln, wurzeln, Wurzeln schlagen

Beispiele:

[1] „Zahnimplantate könnten in Zukunft schneller und besser im Kieferknochen festwachsen.[1]
[1] Sag mal, bist du auf der Kloschüssel festgewachsen?

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „festwachsen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „festwachsen
[1] Duden online „festwachsen

Quellen:

  1. Blutplättchen lassen Implantate besser anwachsen. In: Berliner Zeitung, 22. März 2000 (zitiert nach DWDS).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.