flere
flere (Latein)
Verb
Zeitform | Person | Wortform |
---|---|---|
Präsens | 1. Person Singular | fleō |
2. Person Singular | flēs | |
3. Person Singular | flet | |
1. Person Plural | flēmus | |
2. Person Plural | flētis | |
3. Person Plural | flent | |
Perfekt | 1. Person Singular | flēvī |
Imperfekt | 1. Person Singular | flēbam |
Futur | 1. Person Singular | flēbo |
PPP | flētus | |
Konjunktiv Präsens | 1. Person Singular | fleam |
Imperativ | Singular | flē |
Plural | flēte | |
Alle weiteren Formen: Flexion:flere |
Worttrennung:
- fle·re
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: Tränen vergießen; weinen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] lacrimare, plorare
Beispiele:
- [1] „amborum uxores / noctu Troiad exibant capitibus opertis, / flentes ambae, abeuntes lacrimis cum multis.“ (Naev. poet. 5)[1]
Wortbildungen:
- flebilis, fletus
- afflere, deflere, efflere
- diffletus, infletus, perfletus
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „fleo“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 2787-2788.
- [1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „fleo“
Quellen:
- ↑ Jürgen Blänsdorf (Herausgeber): Fragmenta poetarum Latinorum epicorum et lyricorum. Praeter Enni Annales et Ciceronis Germanicique Aratea. 4. vermehrte Auflage. De Gruyter, Berlin, New York 2011, ISBN 978-3-11-020915-0 , Seite 43.
flere (Schwedisch)
Adjektiv
Worttrennung:
- fle·re
Aussprache:
- IPA: [ˈfleːrə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] veraltet, dialektal, Nebenform von: fler
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „fler“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Svenska Akademiens Ordbok „flere“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.