foris

foris (Latein)

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ forisforēs
Genitiv forisforium
Dativ forīforibus
Akkusativ foremforēs
Vokativ forisforēs
Ablativ foreforibus

Worttrennung:

fo·ris, Genitiv: fo·ris

Bedeutungen:

[1] Tür, Eingangstür

Sinnverwandte Wörter:

[1] ianua, porta

Beispiele:

[1] „Quis est qui nostris foribus tam proterviter“ (Enn. com. 2 = scaen. 374)[1][2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „1. foris“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 2815.
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „foris
[1] P. G. W. Glare: Oxford Latin Dictionary. 2. Auflage. Volume 1: A–L, Oxford University Press, Oxford 2012, ISBN 978-0-19-958031-6, „foris¹“ Seite 792.
[1] Thesaurus Linguae Latinae. Editus auctoritate et consilio academiarum quinque Germanicarum: Berolinensis, Gottingensis, Lipsiensis, Monacensis, Vindobonensis. 6. Band, 1. Teil F – Fysis, Teubner, Leipzig 1912–1924, ISBN 3-322-00000-1, „1. foris“ Spalte 1057–1065.

Quellen:

  1. Otto Ribbeck (Herausgeber): Scaenicae Romanorum poesis fragmenta. 3. Auflage. Band 2: Comicorum Fragmenta, B. G. Teubner, Leipzig 1898 (Internet Archive), Seite 5.
  2. Johann Vahlen (Herausgeber): Ennianae poesis reliquiae. 2. Auflage. B. G. Teubner, Leipzig 1903 (Internet Archive), Seite 190.

Adverb

Positiv Komparativ Superlativ
forīs

Worttrennung:

fo·ris

Bedeutungen:

[1] lokal: außerhalb eines Gebäudes; draußen

Gegenwörter:

[1] domi

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „2. foris“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 2815.
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „foris
[1] P. G. W. Glare: Oxford Latin Dictionary. 2. Auflage. Volume 1: A–L, Oxford University Press, Oxford 2012, ISBN 978-0-19-958031-6, „foris²“ Seite 792.

Deklinierte Form

Worttrennung:

fo·ris

Grammatische Merkmale:

  • Dativ Plural des Substantivs forum
  • Ablativ Plural des Substantivs forum
foris ist eine flektierte Form von forum.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag forum.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.