gaga
gaga (Deutsch)
Adjektiv, indeklinabel
Positiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
gaga | — | — |
Worttrennung:
- ga·ga, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈɡaɡa], [ɡaˈɡa]
- Hörbeispiele: gaga (Info), —
- Reime: -aɡa, -a
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: etwas verrückt, nicht ganz richtig im Kopf
Herkunft:
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „Aber die alte Tante, die schon etwas gaga ist, glaubt fest, dass die Mutter noch lebt.“[2]
- [1] „Da mußte man ja gaga sein, wenn man das beantworten konnte.“[3]
Übersetzungen
[1] umgangssprachlich: etwas verrückt, nicht ganz richtig im Kopf
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gaga“ (siehe unter Synonymgruppen)
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „gaga“
- [1] The Free Dictionary „gaga“
- [1] Duden online „gaga_nicht_recht_bei_Verstand“
Quellen:
- ↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 7. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2011, ISBN 978-3-411-05507-4 , Stichwort: „gaga“
- ↑ Wortschatz-Lexikon Uni Leipzig, Quelle: morgenweb.de vom 24.05.2006
- ↑ Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 300.
Interjektion
Worttrennung:
- ga·ga
Aussprache:
- IPA: [ɡaˈɡaː]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aː
Bedeutungen:
- [1] kindersprachlich österreichisch: Ausruf zur Warnung vor etwas Schmutzigem; Hinweis, dass man etwas nicht anfassen soll
Herkunft:
- von französisch gaga → fr, lautmalerische Bildung[1]
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Gaga! Lass das dreckige Bonbon liegen!
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „gaga_Kindersprache“
Quellen:
- ↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 7. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2011, ISBN 978-3-411-05507-4 , Stichwort: „gaga“.
gaga (Litauisch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | gaga | gagos |
Genitiv | gagos | gagų |
Dativ | gagai | gagoms |
Akkusativ | gagą | gagas |
Instrumental | gaga | gagomis |
Lokativ | gagoje | gagose |
Vokativ | gaga | gagos |
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Eiderente
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Litauischer Wikipedia-Artikel „gaga“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.