herumpöbeln

herumpöbeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichpöbele herum
pöble herum
dupöbelst herum
er, sie, espöbelt herum
Präteritum ichpöbelte herum
Konjunktiv II ichpöbelte herum
Imperativ Singularpöble herum!
pöbele herum!
Pluralpöbelt herum!
PerfektPartizip IIHilfsverb
herumgepöbelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:herumpöbeln

Worttrennung:

he·r·um·pö·beln, Präteritum: pö·bel·te he·r·um, Partizip II: he·r·um·ge·pö·belt

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁʊmˌpøːbl̩n]
Hörbeispiele:  herumpöbeln (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv: sich gegenüber jemandem oder etwas andauernd abfällig, beleidigend, provozierend und dergleichen äußern

Herkunft:

gebildet aus der Partikel herum als Verbzusatz und dem Verb pöbeln

Oberbegriffe:

[1] pöbeln

Kurzformen:

[1] rumpöbeln

Beispiele:

[1] „[…] Wer will schon in einem Land leben, in dem nur noch herumgepöbelt wird?“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herumpöbeln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „herumpöbeln
[1] Duden online „herumpöbeln
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalherumpöbeln

Quellen:

  1. Ariane Bemmer: Ist der Respekt erst ruiniert… In: Der Tagesspiegel Online. 5. Dezember 2019 (URL, abgerufen am 9. August 2020).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.