hetero-
hetero-, Hetero- (Deutsch)
Gebundenes Lexem
Nebenformen:
- vor Vokalen auch: heter-
Worttrennung:
- he·te·ro-
Aussprache:
- IPA: [ˈheːteʁo], [ˈhɛteʁo]
- Hörbeispiele: hetero- (Info), hetero- (Info)
Bedeutungen:
- [1] vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: anders, fremd, ungleich, ungleichförmig, ungleichartig
Gegenwörter:
- [1] homo-
Beispiele:
- [1] Schotter ist ein heterogenes Gemisch aus Gesteinsbrocken.
Wortbildungen:
- Adjektive: heterochrom, heterodont, heterodox, heterogen, heteropolar, heterosexuell, heterotroph
- Substantive: Heterodoxie, Heterochromie, Heterochromosom, Heterogamie, Hetrogenität, Heterografie/Heterographie, Heteromorphie, Heteronym, Heterosom, Hetero-trans-β-glucanase, Heterotrophie
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.