hindurchkriechen

hindurchkriechen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichkrieche hindurch
dukriechst hindurch
er, sie, eskriecht hindurch
Präteritum ichkroch hindurch
Konjunktiv II ichkröche hindurch
Imperativ Singularkriech hindurch!
Pluralkriecht hindurch!
PerfektPartizip IIHilfsverb
hindurchgekrochen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:hindurchkriechen

Worttrennung:

hin·durch·krie·chen, Präteritum: kroch hin·durch, Partizip II: hin·durch·ge·kro·chen

Aussprache:

IPA: [hɪnˈdʊʁçˌkʁiːçn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] intransitiv: etwas kriechend durchqueren, sich kriechend durch etwas bewegen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel hindurch als Verbzusatz und dem Verb kriechen

Synonyme:

[1] durchkriechen

Beispiele:

[1] „Die spitzen, mächtigen Eiszapfenzähne hingen jetzt so tief, dass ein Mann es kaum schaffte, bäuchlings unter ihnen hindurchzukriechen.“[1]
[1] „Zuerst steckte Kang seinen Oberkörper hinein und versuchte hindurchzukriechen.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hindurchkriechen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „hindurchkriechen
[1] Duden online „hindurchkriechen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalhindurchkriechen

Quellen:

  1. Clark Ashton Smith: Der Eisdämon. In: Die Stadt der Singenden Flamme. Festa, Leipzig 2011, ISBN 978-3-865-52083-8, Seite 273.
  2. Mi-Ae Seo: Der rote Apfel. Heyne, München 2020, ISBN 978-3-453-42335-0, Seite 222.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.