hineinbitten

hineinbitten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbitte hinein
dubittest hinein
er, sie, esbittet hinein
Präteritum ichbat hinein
Konjunktiv II ichbäte hinein
Imperativ Singularbitt hinein!
bitte hinein!
Pluralbittet hinein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
hineingebeten haben
Alle weiteren Formen: Flexion:hineinbitten

Nebenformen:

reinbitten

Worttrennung:

hi·n·ein·bit·ten, Präteritum: bat hi·n·ein, Partizip II: hi·n·ein·ge·be·ten

Aussprache:

IPA: [hɪˈnaɪ̯nˌbɪtn̩]
Hörbeispiele:  hineinbitten (Info)
Reime: -aɪ̯nbɪtn̩

Bedeutungen:

[1] transitiv: (jemanden) in höflicher Form ersuchen, einen bestimmten Ort, Raum (hier draußen) zu verlassen und an einen anderen Ort, in einen anderen Raum (dort drinnen) zu gehen (in Richtung vom Sprecher weg)

Herkunft:

gebildet aus der Partikel hinein als Verbzusatz und dem Verb bitten

Sinnverwandte Wörter:

[1] hereinbitten

Gegenwörter:

[1] herausbitten, herausrufen, hinausbitten, hinausrufen

Beispiele:

[1] „Ein Herr wird, als er sein Elternhaus fotografiert, von den Bewohnern freundlich zum Wodka hineingebeten.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hineinbitten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „hineinbitten
[1] The Free Dictionary „hineinbitten
[1] Duden online „hineinbitten

Quellen:

  1. Oliver Maria Schmitt: Die lange Fahrt zum Haff. In: Zeit Online. Nummer 34/1999, 19. August 1999, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 3. April 2020).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.