hinzubuchen

hinzubuchen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbuche hinzu
dubuchst hinzu
er, sie, esbucht hinzu
Präteritum ichbuchte hinzu
Konjunktiv II ichbuchte hinzu
Imperativ Singularbuch hinzu!
buche hinzu!
Pluralbucht hinzu!
PerfektPartizip IIHilfsverb
hinzugebucht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:hinzubuchen

Worttrennung:

hin·zu·bu·chen, Präteritum: buch·te hin·zu, Partizip II: hin·zu·ge·bucht

Aussprache:

IPA: [hɪnˈt͡suːˌbuːxn̩]
Hörbeispiele:  hinzubuchen (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas zusätzlich reservieren/buchen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel hinzu als Verbzusatz und dem Verb buchen

Sinnverwandte Wörter:

[1] nachbuchen, zubuchen

Beispiele:

[1] „Je nach Anbieter können Tauchgänge oder weitere Ausflüge hinzugebucht werden.“[1]
[1] „Auf Wunsch und gegen ein kleines Entgelt können Frühstück und Abendessen hinzugebucht werden, was sinnvoll sein kann, weil es im unmittelbaren Umkreis keine Restaurants gibt.“[2]
[1] „Die Reise dorthin ist zudem sehr teuer, weil – nach dem Stand seinerzeit – ein Reiseführer hinzugebucht werden muss, der den Besucher auf allen seinen Besichtigungen begleitet.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „hinzubuchen
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hinzubuchen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalhinzubuchen

Quellen:

  1. Thomas Barkemeier: Reise Know-How InselTrip Seychellen. Reise Know-How Verlag Peter Rump, 2023, ISBN 978-3-8317-4938-6, Seite 19 (Zitiert nach Google Books)
  2. Falk Schäfer: Reise Know-How Reiseführer Georgien. Reise Know-How Verlag Peter Rump, 2023, ISBN 978-3-8317-4183-0, Seite 149 (Zitiert nach Google Books)
  3. Florian Greller: Greller Klein Perfekt. Ein Tutor in China. Diplomica Verlag, 2017, ISBN 978-3-9614657-7-4, Seite 62 (Zitiert nach Google Books)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.