historia

historia (Latein)

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ historia historiae
Genitiv historiae historiārum
Dativ historiae historiīs
Akkusativ historiam historiās
Vokativ historia historiae
Ablativ historiā historiīs

Worttrennung:

his·to·ria, Genitiv: his·to·ri·ae

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch: Kunde, Kenntnis, Wissen
[2] klassischlateinisch, metonymisch: Forschung, Untersuchung
[3] klassischlateinisch: Geschichte, Bericht (Erzählung von etwas Geschehenem)
[4] klassischlateinisch: Geschichte, Geschichtsforschung, Geschichtsschreibung
[5] klassischlateinisch: Geschichtswerk
[6] klassischlateinisch, Plual: Anekdote, Erzählung

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–6] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „historia“ (Zeno.org)
[1–6] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „historia

historia (Schwedisch)

Substantiv, u

Utrum Singular Plural
unbestimmt bestimmt unbestimmt bestimmt
Nominativ (en) historia historien historier historierna
Genitiv historias historiens historiers historiernas

Worttrennung:

his·to·ri·a, Plural: his·to·ri·er

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  historia (Info)

Bedeutungen:

[1] selten im Plural: die menschliche politische, soziale und kulturelle Entwicklung, auch als Wissenschaft; Geschichte
[2] erzählende Wiedergabe einer Handlung, Geschichte; Erzählung
[3] aufsehenerweckendes Ereignis; Geschichte

Sinnverwandte Wörter:

[2] berättelse, saga, skildring
[3] händelse

Unterbegriffe:

[1] världshistoria

Beispiele:

[1] Jasper valde historia och inte filosofi som många av hans klasskamrater.
Jasper wählte Geschichte und nicht Philosophie wie viele seiner Klassenkameraden.
[2] Vilken rolig historia, den måste du berätta en gång till för mamma.
Was für eine witzige Geschichte, die musst du noch einmal Mama erzählen.
[3] Det var en tråkig historia när de skildes.
Das war eine traurige Geschichte, als sie sich scheiden ließen.

Wortbildungen:

[1] historielös
[2] historieberättare

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Schwedischer Wikipedia-Artikel „historia
[1–3] Svenska Akademiens Ordbok „historia
[1, 2] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »historia«, Seite 336
[1, 2] Lexin „historia
[1, 2] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „historia

Quellen:



    Das Gesuchte nicht gefunden? Ähnliche Wörter aus allen Sprachen:

    history, hysteri, Hysterie

    historia (Spanisch)

    Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

    Folgendes ist zu erweitern: Plural, Worttrennung, Beispiele

    Substantiv, f

    Singular Plural
    la historia

    Worttrennung:

    his·to·ria, Plural: ·

    Aussprache:

    IPA: [isˈtorja]
    Hörbeispiele:  historia (kolumbianisch) (Info)

    Bedeutungen:

    [1] die Historie, die Geschichte
    [2] die Geschichte, die Erzählung, die Beschreibung

    Herkunft:

    von lateinisch historia  la[1]

    Beispiele:

    [1]

    Übersetzungen

    Referenzen und weiterführende Informationen:
    [1] Spanischer Wikipedia-Artikel „historia
    [1, 2] Real Academia Española, Diccionario de la lengua española, 2001 „historia
    [1, 2] PONS Spanisch-Deutsch, Stichwort: „historia

    Quellen:

    Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.