hochschlagen

hochschlagen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschlage hoch
duschlägst hoch
er, sie, esschlägt hoch
Präteritum ichschlug hoch
Konjunktiv II ichschlüge hoch
Imperativ Singularschlag hoch!
schlage hoch!
Pluralschlagt hoch!
PerfektPartizip IIHilfsverb
hochgeschlagen haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:hochschlagen

Worttrennung:

hoch·schla·gen, Präteritum: schlug hoch, Partizip II: hoch·ge·schla·gen

Aussprache:

IPA: [ˈhoːxˌʃlaːɡn̩], [ˈhoːxˌʃlaːɡŋ̩]
Hörbeispiele:  hochschlagen (Info),  hochschlagen (Info)

Bedeutungen:

[1] Hilfsverb haben: etwas umklappen, so dass ein Ende höher steht als zuvor
[2] Hilfsverb sein, oft über Wasser, Feuer: hoch aufspritzen/auflodern, zusammen mit Woge/Welle, übertragen: große Aufmerksamkeit/Unruhe hervorrufen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel hoch als Verbzusatz und dem Verb schlagen

Sinnverwandte Wörter:

[1] aufrichten, hochstellen, umklappen, umschlagen, zurückschlagen
[2] aufbranden, aufflammen, auflodern, auftürmen, emporschlagen, emporzüngeln, hochkochen

Gegenwörter:

[1] runterklappen
[2] beruhigen, glätten

Beispiele:

[1] Die Serviette kurz hochschlagen und die noch warmen Eier sicher im Körbchen verstauen.
[1] Der Mönch schlug die Kapuze seines schwarzen Mantels wieder hoch.
[2] Sie sah, wie gegenüber die Flammen hochschlugen und griff sofort zum Telefon.
[2] „Mir fehlte beispielsweise die Gelassenheit des Alters, die Lebenserfahrung, der Schatz an Wissen, die Fähigkeit, alle wieder zu besänftigen, wenn die Wellen doch einmal zu hochgeschlagen waren.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] den Kragen, die Kapuze hochschlagen
[2] Wellen/Wogen schlagen hoch

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hochschlagen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „hochschlagen
[*] The Free Dictionary „hochschlagen
[1, 2] Duden online „hochschlagen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalhochschlagen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: hochschlafen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.