inkretorisch

inkretorisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
inkretorisch
Alle weiteren Formen: Flexion:inkretorisch

Worttrennung:

in·kre·to·risch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ɪnkʁeːˈtoːʁɪʃ]
Hörbeispiele:
Reime: -oːʁɪʃ

Bedeutungen:

[1] Biologie, Medizin: (Hormone oder andere Stoffe ins Blut oder ins Lymphsystem) absondernd, ausschüttend

Synonyme:

[1] endokrin

Gegenwörter:

[1] exkretorisch, exokrin

Beispiele:

[1] Die chronische Niereninsuffizienz ist charakterisiert durch eine irreversible Abnahme der exkretorischen und inkretorischen Nierenfunktion.[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] inkretorische Drüse; inkretorisches Organ

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „inkretorisch
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „inkretorisch
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „inkretorisch
[1] Duden online „inkretorisch

Quellen:

  1. Ute Walliczek-Dworschak: Chronische Niereninsuffizienz. www.gelbe-liste.de, 18. Juli 2019, abgerufen am 10. Dezember 2024.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.