leerräumen

leerräumen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichräume leer
duräumst leer
er, sie, esräumt leer
Präteritum ichräumte leer
Konjunktiv II ichräumte leer
Imperativ Singularräum leer!
räume leer!
Pluralräumt leer!
PerfektPartizip IIHilfsverb
leergeräumt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:leerräumen

Alternative Schreibweisen:

leer räumen

Worttrennung:

leer·räu·men, Präteritum: leer·räum·te, Partizip II: leer·ge·räumt

Aussprache:

IPA: [ˈleːɐ̯ˌʁɔɪ̯mən]
Hörbeispiele:  leerräumen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: von dem befreien, was sich auf oder in etwas befindet; auch über Wertgegenstände oder Guthaben: entwenden, wegnehmen

Herkunft:

gebildet aus dem Adjektiv leer als Verbzusatz und dem Verb räumen

Sinnverwandte Wörter:

[1] ausräumen, entladen, entrümpeln, evakuieren, freiräumen, leeren, leer machen, räumen
[1] abnehmen, abziehen, aneignen, ausräubern, ausrauben, bedienen, beklauen, berauben, bestehlen, entwenden, erbeuten, erleichtern, fleddern, mopsen, plündern, rauben, stehlen, veruntreuen, wegnehmen

Gegenwörter:

[1] hinzufügen

Oberbegriffe:

[1] entfernen, nehmen

Beispiele:

[1] Kannst du mal den Schreibtisch leerräumen? Ich will da das Paket auspacken.
[1] Das Zimmer wurde leergeräumt, gefegt, gewischt und tapeziert.
[1] „Anschließend reisen Anti-Terror-Experten ihnen einfach hinterher und nehmen die Halunken am Bankomaten fest, wo sie fassunglos auf ihr leergeräumtes Konto starren.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] den Tisch, ein Zimmer leerräumen; einen Safe, eine Wohnung, ein Konto leerräumen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „leerräumen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „leerräumen
[1] Duden online „leer raeumen

Quellen:

  1. Titanic, Christoph Biermann. Abgerufen am 20. März 2017.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.