mRNA-Impfstoff
mRNA-Impfstoff (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der mRNA-Impfstoff | die mRNA-Impfstoffe |
Genitiv | des mRNA-Impfstoffs des mRNA-Impfstoffes |
der mRNA-Impfstoffe |
Dativ | dem mRNA-Impfstoff dem mRNA-Impfstoffe |
den mRNA-Impfstoffen |
Akkusativ | den mRNA-Impfstoff | die mRNA-Impfstoffe |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- mRNA-Impf·stoff, Plural: mRNA-Impf·stof·fe
Aussprache:
- IPA: [ɛmʔɛʁʔɛnˈʔaːʔɪmp͡fˌʃtɔf]
- Hörbeispiele: mRNA-Impfstoff (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin, Biomedizin, Biologie: Vakzin (Impfstoff), wobei die enthaltene mRNA (Messenger-RNA) in den Zellen des Empfängers ein Protein herstellen lässt, das dem eines Krankheitserregers/Virus entspricht und damit eine Bildung von Antikörpern auslöst, weil das Immunsystem des Empfängers dieses Protein als Antigen erkennt
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus mRNA und Impfstoff
Synonyme:
- [1] RNA-Impfstoff, RNS-Impfstoff
Sinnverwandte Wörter:
- [1] DNA-Impfstoff
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Manche Impfungen enthalten ganze Viren, die zuvor abgeschwächt oder abgetötet wurden. Andere Impfstoffe enthalten nur noch kleine-Proteinteile. mRNA-Impfstoffe enthalten Informationen zur Herstellung dieser Proteine, welche dann vom Körper gebildet werden. Wichtig: Der Impfstoff verändert nicht das Erbgut, die (DNA) des Menschen.“[1]
- [1] „Die größten Schwachstellen von mRNA-Impfstoffen sind die begrenzte Haltbarkeit und die aufwendige Lagerung. Die ersten Impfchargen hielten nur sechs Monate, mittlerweile werden sie nach neun Monaten vernichtet.“[2]
- [1] „mRNA-Impfstoff muss außerdem bei minus 75 bis minus 80 Grad gekühlt werden, das macht Transport und Lagerung in vielen Teilen der Welt zur Herausforderung.“[2]
- [1] „Mehrere Forschungsgruppen arbeiten an potenziellen mRNA-Impfstoffen gegen Hepatitis und das Vogelgrippe-Virus H5N1.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] einen mRNA-Impfstoff entwickeln/testen/zulassen
Übersetzungen
[1] Medizin, Biomedizin, Biologie: Impfstoff, wobei die enthaltene mRNA (Messenger-RNA) in den Zellen des Empfängers ein Protein herstellen lässt, das dem eines Krankheitserregers/Virus entspricht und damit eine Bildung von Antikörpern auslöst
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „mRNA-Impfstoff“
- [1] Bundesministerium für Bildung und Forschung, Das sollten Sie über Impfstoffe wissen
- [1] RKI, Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Corona Virus Disease 2019) mit mRNA-Impfstoffen
- [1] BionTech, mRNA-Impfstoffe zur Bekämpfung der COVID-19 Pandemie
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.