machohaft
machohaft (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
machohaft | machohafter | am machohaftesten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:machohaft |
Worttrennung:
- ma·cho·haft, Komparativ: ma·cho·haf·ter, Superlativ: am ma·cho·haf·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈmat͡ʃohaft]
- Hörbeispiele: machohaft (Info)
Bedeutungen:
- [1] im Verhalten, in der Erscheinung übertrieben männlich, wie ein Macho
Herkunft:
Synonyme:
- [1] machomäßig
Sinnverwandte Wörter:
- [1] chauvinistisch, chauvimäßig, sexistisch
Beispiele:
- [1] „Ich wünsche mir die Auflösung von beziehungsinternen Rollenbildern. Der Mann als machohafter Beschützer, als Charmeur, als Gentleman hat für mich genauso ausgedient wie das Bild einer schwachen Frau, die sich vom Mann abhängig macht.“[1]
Übersetzungen
[1] im Verhalten, in der Erscheinung übertrieben männlich, wie ein Macho
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „machohaft“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „machohaft“
- [1] Duden online „machohaft“
Quellen:
- ↑ Gero von Randow: Was Männer sich wünschen. In: Zeit Online. 8. März 2006, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 9. Mai 2020).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.