messingfarben
messingfarben (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
messingfarben | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:messingfarben |
Worttrennung:
- mes·sing·far·ben, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈmɛsɪŋˌfaʁbn̩], [ˈmɛsɪŋˌfaʁbm̩]
- Hörbeispiele: messingfarben (Info), messingfarben (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Farbe von Messing habend
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Substantiv Messing und dem gebundenen Lexem -farben
Beispiele:
- [1] „»Nein, ist überhaupt kein Problem, Sir«, sagte er und reichte mir das Anmeldeformular und danach einen messingfarbenen Zimmerschlüssel, der an einer kleinen Plastikscheibe mit der Nummer 44 hing.“[1]
- [1] „Jeder im Raum bemerkte sie. Kurze messingfarbene Locken und die Beine einer Tänzerin.“[2]
- [1] „Sie waren eine seltsame Kundschaft in dieser Geschäftswelt; blinzelnd standen sie vor den Eingängen, kleine Weidenkäfige mit Finken hingen herab, grüne und messingfarbene Papageien standen auf einem Bein und krächzten verunsichert.“[3]
Übersetzungen
[1] die Farbe von Messing habend
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „messingfarben“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „messingfarben“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „messingfarben“
Quellen:
- ↑ Thomas Ligotti: Das letzte Fest des Harlekin. In: Grimscribe - Sein Leben und Werk. Festa, Leipzig 2015, ISBN 978-3-865-52320-4, Seite 35 .
- ↑ S.A. Sidor: Arkham Horror: Das letzte Ritual. Cross Cult, Asperg 2021, ISBN 978-3966584203, Seite 252 .
- ↑ Cormac McCarthy: Die Abendröte im Westen. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2016, ISBN 978-3-499-27240-0, Seite 267 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.