nachsprengen

nachsprengen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichsprenge nach
dusprengst nach
er, sie, essprengt nach
Präteritum ichsprengte nach
Konjunktiv II ichsprengte nach
Imperativ Singularspreng nach!
sprenge nach!
Pluralsprengt nach!
PerfektPartizip IIHilfsverb
nachgesprengt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:nachsprengen

Worttrennung:

nach·spren·gen, Präteritum: spreng·te nach, Partizip II: nach·ge·sprengt

Aussprache:

IPA: [ˈnaːxˌʃpʁɛŋən]
Hörbeispiele:  nachsprengen (Info)

Bedeutungen:

[1] schnell zu Pferde folgen; im Galopp verfolgen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel nach als Verbzusatz und dem Verb sprengen

Sinnverwandte Wörter:

[1] hinterherreiten, nacheilen, nachfolgen, nachgehen, nachjagen, nachlaufen, nachrennen, nachsausen, nachsetzen, nachspringen, nachstürmen, nachstürzen

Gegenwörter:

[1] bleiben

Beispiele:

[1] Die Jagdgesellschaft sprengte der Hundemeute nach.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nachsprengen
[1] Duden online „nachsprengen
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „nachsprengen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.