nachstürzen

nachstürzen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichstürze nach
dustürzt nach
er, sie, esstürzt nach
Präteritum ichstürzte nach
Konjunktiv II ichstürzte nach
Imperativ Singularstürz nach!
stürze nach!
Pluralstürzt nach!
PerfektPartizip IIHilfsverb
nachgestürzt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:nachstürzen

Worttrennung:

nach·stür·zen, Präteritum: stürz·te nach, Partizip II: nach·ge·stürzt

Aussprache:

IPA: [ˈnaːxˌʃtʏʁt͡sn̩]
Hörbeispiele:  nachstürzen (Info)

Bedeutungen:

[1] hinter etwas hinterherfallen, das heruntergefallen ist
[2] jemandem schnell nachlaufen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel nach als Verbzusatz und dem Verb stürzen

Sinnverwandte Wörter:

[1] nachfallen
[2] hinterherlaufen, nacheilen, nachfolgen, nachgehen, nachjagen, nachlaufen, nachrennen, nachsausen, nachsetzen, nachsprengen, nachspringen, nachstürmen

Beispiele:

[1] Der Abgang der Steinlawine hat nicht nur am Samstag Opfer gefordert. Bergsteiger der Rettungsmannschaft wurden auch am folgenden Tag von nachstürzenden Felsbrocken verletzt.
[2] Als ihr Verlobter abrupt das Zimmer verließ, stürzte sie ihm nach.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Steine stürzen nach
[2] jemandem (Dativ) nachstürzen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nachstürzen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „nachstürzen
[*] The Free Dictionary „nachstürzen
[1, 2] Duden online „nachstürzen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.