nachtblau

nachtblau (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
nachtblau
Alle weiteren Formen: Flexion:nachtblau

Worttrennung:

nacht·blau, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈnaxtˌblaʊ̯]
Hörbeispiele:  nachtblau (Info)

Bedeutungen:

[1] in einem sehr dunklen Blau

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Nacht und dem Adjektiv blau

Synonyme:

[1] schwarzblau

Oberbegriffe:

[1] blau

Beispiele:

[1] „Die ‚Mona Lisa‘, der Louvre-Favorit, fehlt zwar ebenfalls, wenn auch nicht ganz. Sie ist wenige Meter Luftlinie entfernt an ihren Stammplatz in die ‚Salle des Etats‘ zurückgekehrt, die in den letzten drei Monaten renoviert wurde und nun in nachtblauer Farbe erstrahlt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „nachtblau
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nachtblau
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „nachtblau
[1] Duden online „nachtblau

Quellen:

  1. Retter der Kunstwelt: Der Louvre liefert das ultimative Event zu Leonardo da Vinci. In: Der Tagesspiegel Online. (URL, abgerufen am 21. März 2023).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.