odeln

odeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichodele
duodelst
er, sie, esodelt
Präteritum ichodelte
Konjunktiv II ichodelte
Imperativ Singularodele!
Pluralodelt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
geodelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:odeln

Worttrennung:

odeln, Präteritum: odel·te, Partizip II: ge·odelt

Aussprache:

IPA: [ˈoːdl̩n]
Hörbeispiele:  odeln (Info)
Reime: -oːdl̩n

Bedeutungen:

[1] oberdeutsch: auf einem Feld Exkremente von Stalltieren, vermischt mit Einstreumaterial verteilen

Synonyme:

[1] jauchen

Oberbegriffe:

[1] düngen

Beispiele:

[1] Der Bauer odelt schon wieder.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] das Feld odeln

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalodeln
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „odeln
[1] oesterreichisch.net: „odeln

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: jodeln
Anagramme: dolen, Dolen, loden, Loden
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.