pfirsichfarben

pfirsichfarben (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
pfirsichfarben
Alle weiteren Formen: Flexion:pfirsichfarben

Worttrennung:

pfir·sich·far·ben, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈp͡fɪʁzɪçˌfaʁbn̩], norddeutsch: [ˈfɪʁzɪçˌfaʁbm̩]
Hörbeispiele:  pfirsichfarben (Info)

Bedeutungen:

[1] die Farbe eines Pfirsichs habend

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Pfirsich und dem gebundenen Lexem -farben

Beispiele:

[1] Das pfirsichfarbene Oberteil passt besser zu diesem Rock.
[1] „Der Papagei besaß ein pfirsichfarbenes Gefieder, dazu Kopf und Brüste einer menschlichen Frau.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „pfirsichfarben
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „pfirsichfarben
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalpfirsichfarben

Quellen:

  1. Carlton Mellick III: Adolf im Wunderland. 1. Auflage. Festa, Leipzig 2013, ISBN 978-3-865-52278-8, Seite 95.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.