prosowjetisch
prosowjetisch (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
prosowjetisch | prosowjetischer | am prosowjetischsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:prosowjetisch |
Worttrennung:
- pro·so·w·je·tisch, Komparativ: pro·so·w·je·ti·scher, Superlativ: am pro·so·w·je·tischs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˌpʁozɔˈvjɛtɪʃ]
- Hörbeispiele: prosowjetisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] positiv gegenüber der Sowjetunion eingestellt, sich für die Sowjetunion aussprechend
Gegenwörter:
- [1] antisowjetisch
Beispiele:
- [1] „Es gab Gerüchte über einen prosowjetischen Putsch, und Rogers war gern mitten im Geschehen.“[1]
Übersetzungen
[1] positiv gegenüber der Sowjetunion eingestellt
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „prosowjetisch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „prosowjetisch“
Quellen:
- ↑ David Ignatius: Operation Beirut. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2011, ISBN 978-3-499-24910-5, Seite 65 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.