quaerere

quaerere (Latein)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular quaerō
2. Person Singularquaeris
3. Person Singularquaerit
1. Person Pluralquaerimus
2. Person Pluralquaeritis
3. Person Pluralquaerunt
Perfekt 1. Person Singularquaesīvī
Imperfekt 1. Person Singularquaerēbam
Futur 1. Person Singularquaeram
PPP quaesītum
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularquaeram
Imperativ Singularquaere
Pluralquaerite
Alle weiteren Formen: Flexion:quaerere

Nebenformen:

quaesere

Worttrennung:

quae·re·re

Bedeutungen:

[1] transitiv: suchen
[2] fragen

Beispiele:

[1] „Lepus tute es: pulpamentum quaeris“ (Andr. com. 8)[1]
[2]

Wortbildungen:

quaeritare, quaesitio, quaesitor, quaesitus, quaestio, quaestus
acquirere, anquirere, conquirere, disquirere, exquirere, inquirere, perquirere, requirere

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „quaero“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 2120–2123
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „quaero
[1] dict.cc Latein-Deutsch, Stichwort: „quaerere
[1] Albert Martin Latein-Deutsch, Stichwort: „quaerere

Quellen:

  1. Otto Ribbeck (Herausgeber): Scaenicae Romanorum poesis fragmenta. 3. Auflage. Band 2: Comicorum Fragmenta, B. G. Teubner, Leipzig 1898 (Internet Archive), Seite 4.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.