saunieren
saunieren (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | sauniere | ||
du | saunierst | |||
er, sie, es | sauniert | |||
Präteritum | ich | saunierte | ||
Konjunktiv II | ich | saunierte | ||
Imperativ | Singular | saunier! sauniere! | ||
Plural | sauniert! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
sauniert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:saunieren |
Worttrennung:
- sau·nie·ren, Präteritum: sau·nier·te, Partizip II: sau·niert
Aussprache:
- IPA: [zaʊ̯ˈniːʁən]
- Hörbeispiele: saunieren (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: eine Sauna benutzen, ein Saunabad nehmen
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Substantiv Sauna mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ier und der Flexionsendung -en
Synonyme:
- [1] saunen
Oberbegriffe:
- [1] im Dampf baden; entspannen, regenerieren
Beispiele:
- [1] Auch unter der Woche trafen sie sich nach Feierabend, golften, saunierten, tranken gemeinsam einen Absacker.[1]
- [1] Schlag fünf hört die Band auf zu spielen. Zeit, nach Hause zu laufen, wenn man in Ruhe Abendbrot essen und saunieren will, bevor es auf die andere, die nächtliche Piste geht.[2]
Übersetzungen
[1] intransitiv: eine Sauna benutzen, ein Saunabad nehmen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- ↑ Martin Wehrle: Das Zitat … und Ihr Gewinn. Networking. In: Zeit Online. Nummer 41/2010, 10. Oktober 2010, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 14. Dezember 2012).
- ↑ Susanne Gaschke: Tanzen, bis der Hund kommt. Finnland. In: Zeit Online. Nummer 48/2003, 20. November 2003, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 14. Dezember 2012).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.