schnauzbärtig

schnauzbärtig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
schnauzbärtig
Alle weiteren Formen: Flexion:schnauzbärtig

Worttrennung:

schnauz·bär·tig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈʃnaʊ̯t͡sˌbɛːɐ̯tɪç], [ˈʃnaʊ̯t͡sˌbɛːɐ̯tɪk]
Hörbeispiele:  schnauzbärtig (Info),  schnauzbärtig (Info)

Bedeutungen:

[1] einen Schnauzbart habend/tragend

Herkunft:

Ableitung zum Substantiv Schnauzbart mit dem Suffix -ig und Umlautung

Synonyme:

[1] schnurrbärtig

Oberbegriffe:

[1] bärtig

Beispiele:

[1] „Als er so glanzvoll an einem abgelegenen Feldgeschütz vorüberkam, überraschte er einen schnauzbärtigen Kanonier, der zwischen Bierflaschen und Schweinshaxen umsichtig Brotzeit machte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „schnauzbärtig
[1] Duden online „schnauzbärtig
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schnauzbärtig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalschnauzbärtig
[*] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „schnauzbärtig“ auf wissen.de
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „schnauzbärtig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „schnauzbärtig

Quellen:

  1. Eugen Skasa-Weiß: So lacht Germania. Humor zwischen Isar und Elbe. Herder, Freiburg/Basel/Wien 1971, Seite 20.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.