sonnenbestrahlt
sonnenbestrahlt (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
sonnenbestrahlt | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:sonnenbestrahlt |
Worttrennung:
- son·nen·be·strahlt, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈzɔnənbəˌʃtʁaːlt]
- Hörbeispiele: sonnenbestrahlt (Info)
Bedeutungen:
- [1] von Sonnenstrahlen erhellt
Synonyme:
- [1] sonnenbeschienen
Beispiele:
- [1] „Als ich zu ihm emporkroch, entfuhrt mir ein Ausruf höchsten Staunens angesichts dessen, was dahinter lag - denn statt weiterer und hellerer Räume dehnte sich dort eine endlose Leere gleichförmigen strahlenden Glanzes, wie man es vielleicht sieht, wenn man vom Gipfel des Mount Everest auf ein Meer sonnenbestrahlten Nebels hinabblickt.“[1]
Übersetzungen
[1] von Sonnenstrahlen erhellt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „sonnenbestrahlt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „sonnenbestrahlt“
Quellen:
- ↑ H.P. Lovecraft: Stadt ohne Namen. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 206 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.