trovar
trovar (Ido)
Verb
Wortform | |
---|---|
Präsens | trovas |
Präteritum | trovis |
Futur | trovos |
Konditional | trovus |
Plusquamperfekt | trovabis |
Optativ/Imperativ | trovez |
Präsens Passiv | trovesas |
Partizip Präsens Aktiv (als Adjektiv) |
trovanta |
Worttrennung:
- tro·v·ar, Partizip II: tro·v·i·ta
Aussprache:
- IPA: [r]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] transitiv: (auf einmal) das/den wahrnehmen, was/den man gesucht hat, herausfinden, wo etwas/jemand ist
Herkunft:
- Wortstamm (radiko) trov aus den Ido-Quellsprachen (fontolingui) Französisch, Italienisch;[1] geht auf Esperanto trovi → eo zurück
Gegenwörter:
- [1] serchar
Beispiele:
- [1] Me trovis la libro, quon me esis serchanta omnadie.
- Ich fand das Buch, das ich den ganzen Tag über gesucht hatte.
- [1] Ube ita strado esas? Me ne povas trovar ol.
- Wo ist die (erwähnte/gemeinte) Straße? Ich kann sie nicht finden.
Wortbildungen:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wörterbuch Ido – Deutsch (nach Auerbach) „trovar“
- [1] Luther H. Dyer: Ido-English Dictionary. Isaac Pitman, London 1924 (Abfrage auf kyegupov.org: „trovar“) .
- [1] Marcel Pesch: Dicionario de la 10 000 Radiki di la linguo universala Ido. Editio princeps, Genf 2. August 1964 (eingescannt von Jerry Muelver, 2010, Online: Radikaro Idala (pdf)) , Seite 282 „trovar“.
Quellen:
- ↑ Marcel Pesch: Dicionario de la 10 000 Radiki di la linguo universala Ido. Editio princeps, Genf 2. August 1964 (eingescannt von Jerry Muelver, 2010, Online: Radikaro Idala (pdf)) , Seite 282 „trovar“.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.