urkunden
urkunden (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | urkunde | ||
du | urkundest | |||
er, sie, es | urkundet | |||
Präteritum | ich | urkundete | ||
Konjunktiv II | ich | urkundete | ||
Imperativ | Singular | urkund! urkunde! | ||
Plural | urkundet! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
geurkundet | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:urkunden |
Worttrennung:
- ur·kun·den, Präteritum: ur·kun·de·te, Partizip II: ge·ur·kun·det
Aussprache:
- IPA: [ˈuːɐ̯ˌkʊndn̩]
- Hörbeispiele: urkunden (Info)
Bedeutungen:
- [1] fachsprachlich, historisch: Schriftstücke (Urkunden) ausstellen
- [2] fachsprachlich: urkundlich erscheinen
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) des Substantivs Urkunde durch Konversion
Sinnverwandte Wörter:
- [1] ausschreiben, ausstellen, siegeln
- [2] auftauchen, nennen
Unterbegriffe:
- [1] beurkunden, verurkunden
Beispiele:
- [1] „Im Jahre 1382 urkundeten zwei Ratsleute mit Zustimmung der ›kerspelslude‹ von St. Martini in einer Grundstücksangelegenheit innerhalb dieses Kirchspiels (Archiv H. Assen, Urk. vom 14. 11. 1382, mit dem Siegel des Kirchspiels).“[1]
- [1] „Die verheirateten Sieglerinnen urkundeten für gewöhnlich mit ihren Ehemännern, die in der Regel selbst dann an erster Stelle genannt werden, wenn die Urkunden ausdrücklich Rechte der Frau an dem verfügten Gut erwähnen.“[2]
- [2] „Der einzige bekannte Vertreter des Namens urkundet im ersten Drittel des 13. Jh.s.“[3]
Übersetzungen
[1] fachsprachlich, historisch: Schriftstücke (Urkunden) ausstellen
[2] fachsprachlich: urkundlich erscheinen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „urkunden“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „urkunden“
- [2] Duden online „urkunden“
Quellen:
- ↑ Mimigernaford--Münster: Die Entstehungsgeschichte einer Stadt, Joseph Prinz. Abgerufen am 22. März 2017.
- ↑ Rheinische Frauensiegel: Zur Rechtlichen Und Sozialen Stellung Weltlicher Frauen Im 13. Und 14. Jahrhundert, Andrea Stieldorf. Abgerufen am 22. März 2017.
- ↑ Schweizer Literaturgeschichte, herausgegeben von Peter Rusterholz. Abgerufen am 22. März 2017.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: erkunden
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.