verfassungsgebend

verfassungsgebend (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
verfassungsgebend
Alle weiteren Formen: Flexion:verfassungsgebend

Nebenformen:

verfassunggebend

Worttrennung:

ver·fas·sungs·ge·bend, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈfasʊŋsˌɡeːbn̩t]
Hörbeispiele:  verfassungsgebend (Info)

Bedeutungen:

[1] eine Verfassung festlegend

Beispiele:

[1] „Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] verfassungsgebende Gewalt, verfassungsgebende Versammlung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „verfassungsgebend
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verfassungsgebend
[1] Duden online „verfassungsgebend
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalverfassungsgebenden

Quellen:

  1. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland – Präambel. In: gesetze-im-internet.de. Abgerufen am 31. Januar 2020.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.