verfrischen

verfrischen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichverfrische
duverfrischst
er, sie, esverfrischt
Präteritum ichverfrischte
Konjunktiv II ichverfrischte
Imperativ Singularverfrisch!
verfrische!
Pluralverfrischt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verfrischt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verfrischen

Anmerkung zur Konjugation:

Die konjugierte Form „du verfrischt“ ist in Österreich zulässig, da gemäß dem Österreichischen Wörterbuch bei Verben mit dem Stammauslaut …sch „auch die Endung -t (ohne vorangehendes s) korrekt“ ist. Diese Verbform wird jedoch auch im gesamten deutschen Sprachgebiet umgangssprachlich verwendet.

Worttrennung:

ver·fri·schen, Präteritum: ver·frisch·te, Partizip II: ver·frischt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈfʁɪʃn̩]
Hörbeispiele:  verfrischen (Info)
Reime: -ɪʃn̩

Bedeutungen:

[1] Jägersprache, Schwarzwild: den Nachwuchs tot zur Welt bringen
[2] selten, veraltet, eine Variante von: erfrischen
[3] Technik: Roheisen unter starker Hitze behandeln, um es vom Kohlenstoff zu befreien

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Adjektiv frisch mit dem Derivatem ver-

Sinnverwandte Wörter:

[1] eine Fehlgeburt/Totgeburt haben
[2] erholen, frischmachen
[3] umschmelzen

Beispiele:

[1] Die Sau verfrischte, brachte ihr Junges tot zur Welt.
[2] „Februar und 1 März füllte man die Wasservorräte an Bord wieder auf, nutzte den Landgang aber überdies auch dazu ‚in der frische Revir uns zu baden und zu verfrischen‘.“[1]
[3] „Man nennt das Verfrischen des Roheisens mit grossem Kohlegehalt, bei welchem das Roheisen durch gaarende Zuschläge (Frischschlacke) nach und nach in Stabeisen umgeändert wird.“ (1834)[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] die Sau verfrischt
[3] Roheisen verfrischen

Wortbildungen:

Verfrischung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verfrischen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verfrischen
[1] Duden online „verfrischen
[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „verfrischen
[3] Encyclopädisches Wörterbuch der Technologie, der technischen Chemie, Physik, und des Maschinenwesens, 1839, Seite 291.

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.