versprudeln

versprudeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichversprudel
versprudele
versprudle
duversprudelst
er, sie, esversprudelt
Präteritum ichversprudelte
Konjunktiv II ichversprudelte
Imperativ Singularversprudel!
versprudele!
versprudle!
Pluralversprudelt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
versprudelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:versprudeln

Worttrennung:

ver·spru·deln, Präteritum: ver·spru·del·te, Partizip II: ver·spru·delt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈʃpʁuːdl̩n]
Hörbeispiele:  versprudeln (Info)
Reime: -uːdl̩n

Bedeutungen:

[1] transitiv, Österreich: (Zutaten) mit einem Quirl/Schneebesen vermischen

Herkunft:

Ableitung eines Präfixverbs aus dem Verb sprudeln mit dem Präfix ver-

Synonyme:

[1] anquirlen, verquirlen; Österreich: absprudeln

Sinnverwandte Wörter:

[1] anrühren, verrühren

Beispiele:

[1] „Obers mit Mehl und ein wenig Senf versprudeln und zugießen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „versprudeln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „versprudeln
[1] Duden online „versprudeln

Quellen:

  1. Rezept der Woche: Überbackenes Geschnetzeltes. In: Krone Online. 4. Januar 2018 (URL, abgerufen am 7. November 2023).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.